Im Programm BildungsBande werden unterschiedliche Projekte realisiert. Es gibt also Banden, die mit bestimmten Themen arbeiten. Grundlage ist immer der erfolgreiche Ansatz von Peer Learning.
Der Themenschwerpunkt BildungsBande - damit´s beim Lernen klappt wird von der Zukunftsstiftung Bildung der GLS Treuhand begleitet. Projektschulen in Berlin und
Nordrhein-Westfalen entsenden ihre Schülercoachs in Grundschulen und Kitas. BildungsBande – mit Energie in die Zukunft ist seit Anfang 2015 dazugekommen. Träger ist die wert-voll ggmbh aus Dortmund. In Kooperation mit dem Ökozentrum NRW und gefördert von der RWE-Stiftung verbindet dieses Projekt umwelt- und energiespezifische Themen mit der Methodik der Bildungsbande.
BildungsBande – mit Kinderrechten in die Zukunft wurde in den Jahren 2015 - 2020 in Zusammenarbeit mit dem Netzwerkpartner Makista e.V. in Hessen und Rheinland-Pfalz an Schulen durchgeführt.
Was ich gut finde:
„BildungsBande bringt eine andere Richtung in die Schulen. Denn Kinder und Jugendliche dürfen erleben: Ich darf etwas entwickeln und mich um andere kümmern. Jetzt bin ich ein gestaltender Akteur. Diese Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Sinnhaftigkeit des persönlichen Tuns möchten wir vielen jungen Menschen ermöglichen. Dadurch entsteht auch eine neue Begegnungskultur.“